26
Okt.
Rekordverdächtige 1.177 Ringe sorgen für erneuten Titelgewinn der Gastgeber
Ein sportlicher Höhepunkt für den Nachwuchs im niederbayerischen Schützenwesen war auch heuer wieder der Ministerpokal der Niederbayerischen Schützenjugend, der vom stellvertretenden Ministerpräsidenten des Freistaats Bayern gesponsert wird.
Zahlreiche junge Schützinnen und Schützen aus ganz Niederbayern traten bei der SG "Hubertus" Böhmzwiesel an, um ihr Können unter Beweis zu stellen und den begehrten Wanderpokal des stellv. Ministerpräsidenten zu erringen. Auch wenn der Minister in diesem Jahr leider nicht persönlich anwesend sein konnte, war die Veranstaltung dennoch hochrangig besucht: MdL Martin Behringer, stellvertretende Landrätin Hilde Greiner sowie stellvertretender Bezirksschützenmeister Gerhard Rieger richteten ihre Grußworte an die Schützenjugend.
Jugend
Niklas Ascher – Gau Wolfstein – 393 Ringe
Emilia Lohr – Gau Vilsbiburg – 390 Ringe
Leonie Liebhaber – Gau Vilshofen – 382 Ringe
Junioren II
Benedikt Ascher – Gau Wolfstein – hervorragende 399 Ringe
Luisa Heyn – Gau Grafenau – 389 Ringe
Johanna Stadler – Gau Simbach – 385 Ringe
Junioren I
Ronja Lippl – Gau Grafenau – 396 Ringe
Philipp Einberger – Gau Wolfstein – 385 Ringe
Elena Fülle – Gau Dingolfing – 385 Ringe
Im spannenden Finale der besten drei Schützinnen und Schützen jeder
Altersklasse setzte sich Benedikt Ascher (Gau
Wolfstein) mit 271,8 Ringen an die
Spitze.
Auf den Plätzen folgten Ronja Lippl (Gau
Grafenau) mit 268,7 Ringen und
Emilia Lohr (Gau Vilsbiburg) mit 247,6 Ringen.
Gau Wolfstein – 1177 Ringe
Gau Grafenau – 1166 Ringe
Gau Landshut – 1138 Ringe
Der Wanderpokal des stellv. Ministerpräsidenten ging damit erneut an den Gau Wolfstein, der mit beeindruckenden Einzelleistungen und großem Teamgeist überzeugte.
Hier findet ihr alle Ergebnisse.
Die Bezirksjugendleitung gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren hervorragenden Leistungen und bedankt sich herzlich bei allen Betreuern, Helfern und Unterstützern für ihren Einsatz. Ein besonderer Dank gilt dem stellvertretenden Ministerpräsidenten für die großzügige Unterstützung und der niederbayerischen Schützenjugend für ihren sportlichen Einsatz und ihre Begeisterung.
Eure Bezirksjugendleitung
/news.cfm?artikel=1269
(Veröffentlicht am 26.10.2025, gedruckt am 28.10.2025)