ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent Schützenbezirk Niederbayern | Startseite

20

Apr.

Bezirksmeisterschaft, Allgemein

Bezirksmeisterschaft-2025 Wurfsc...

Die Limitzahlen für Wurfscheibe Trap haben sich geändert.

Bitte die neuen Startkarten bzw Starterliste beachten.

Drucken
weiterlesen

19

Apr.

Bogen, Bogen

Mit Freude und Kompetenz – Mein ...

Die Ausbildung zum Vereinsübungsleiter (VÜL) war für mich eine äußerst bereichernde Erfahrung. Christine Schäfer, Wolfgang Adler, Ulrich Grätz-Veit und Sebastian Berger haben uns kompetent und praxisnah ein Konzept vermittelt, das weit über technische Grundlagen hinausgeht.

Während der vier intensiven Ausbildungstage ging es konsequent um das Verbinden von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung: vom Technikleitbild über die Ausbildungsphasen bis zum Aufbau der einzelnen Trainingseinheit, von der Materialkunde über den rechtlichen Rahmen bis zum Treffer ins Gold.

Wir wollen Schützen mit Freude ans Bogenschießen heranführen und dabei unser Wissen und unsere Erfahrung teilen. Dabei ist eine ausgewogene Mischung aus fachlicher Expertise und sozialer Kompetenz für mich das Herzstück einer gelungenen Ausbildung. Denn als Vereinsübungsleiter schaffen wir die Basis, auf die Schützen während ihrer gesamten Laufbahn immer wieder zurückgreifen können.

Mein persönliches Highlight war dabei die Erkenntnis, wie viel die Arbeit mit simplen Hilfsmitteln bringt. Beim Schulen von Bewegungsabläufen und der richtigen Körperhaltung kann man mit wenig Aufwand viel erreichen. Mit einem einfachen Thera-Band und Pfeilen oder sogar einem Federball können Inhalte verständlich vermittelt und sofort praktisch umgesetzt werden.

Wesentlicher Aspekt des Lehrgangs war es dann, Übungen selbstständig durchzuführen und dabei voneinander zu lernen. Jeder hat erlebt: Wer seine authentische Trainerrolle findet, der agiert wirkungsvoll. Wer ehrliches Feedback gibt und bekommt, der steigert sein Können und das Gemeinschaftsgefühl im Verein.

Ich bin fest davon überzeugt, dass das im Lehrgang Gelernte für die Arbeit in unserem Verein eine wertvolle Grundlage darstellt. Es wird uns helfen, die jungen und angehenden Schützen in ihrer Laufbahn optimal zu unterstützen. Deshalb kann ich den VÜL-Lehrgang jedem Verein und angehenden Ausbilder uneingeschränkt empfehlen – ein unverzichtbares Rüstzeug für jeden, der die Faszination des Bogenschießens weitergeben möchte.

Mein besonderer Dank gilt allen, die diesen Lehrgang mit ihrer Leidenschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

 

Bilder

Drucken
weiterlesen

06

Apr.

Bezirksschützentag, Allgemein

2025-Bezirkschützentag

Ergebnisliste des Promischießen im Rahmen des 74. Bezirksschützentages im Labergau

hier klicken

Fotogalerie zum 74-sten Bezirksschützentag im Labergau

hier klicken

Alle Fotos sind zur freien Verfügung

Drucken
weiterlesen

30

Mär.

Wettkämpfe Damen, Allgemein

2025-Ausschreibung Liesl-Schieße...

Schützenlieslschießen 2025

Die Ausschreibung bzw das Anmeldeformular für das Lieslschießen 2025 sind ab sofort online.

bitte hier klicken

Drucken
weiterlesen

29

Mär.

Bezirksmeisterschaft, Allgemein

Bezirksmeisterschaft-2025

Die Startkarten bzw Starterliste sowie die Ergebnislisten der Bezirksmeisterschaft 2025 stehen online unter 

Sport - Bezirksmeisterschaft

Drucken
weiterlesen